Fastenwandern im Naturpark Hessische Rhön
Fastenwandern im Naturpark Hessische Rhön
Fasten und Wandern mit Bernd Nelka.
Termine zur Fastenwandern im Naturpark Hessische Rhön
Die Rhön ist das „Land der offenen Fernen“, eine einmalig schöne Vulkanlandschaft mitten in Deutschland. Unsere Fastenwanderung führt durch den hessischen Teil des Mittelgebirges, wo sich viele inspirierende Naturerlebnisse und Ausblicke bieten. Hier können die Gedanken schweifen und die Fastenzeit wird mit besonders eindrücklichen Erfahrungen bereichert.
Auf unsereren Wanderungen durchstreifen wir die Rhön auf bewährten Wegen, flankiert von Burgruinen, Kletterfelsen und einer Kulturmeile, schauen den Segelfliegern nach, kehren bei „Peterchens Mondfahrt“ ein, erkunden eine prähistorische Keltensiedlung und bewundern die imposanten Basaltsäulen am Gangolfberg. Weich und nachgiebig ist der Boden im urwüchsigen Moor, von fern grüßen die Vulkanberge Wasserkuppe (950 m) und Kreuzberg.
Mitten im Naturpark und Biosphärenreservat Rhön liegt der Storchshof, ein mehrfach ausgezeichneter Bauernhof mit gemütlichen Gästezimmern, der uns während unserer Fastenzeit eine besonders heimelige, geschützte Unterkunft bietet. Der Fastentag wird abgerundet durch abendliche Vorträge zu Themen wie „Unser Säure- und Basenhaushalt“, „Vitalstoffreiche und genussvolle Ernährung“, „Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung“ und last, not least einen Ausblick, wie es nach dem Abfasten auf einem dauerhaft gesünderen Weg weitergeht.